Glimmrelaisröhre

Glimmrelaisröhre
Glimmrelaisröhre
 
[-rəlɛ-], Glimmschalttriode, Kaltkathodenrelaisröhre [-rəlɛ-], eine Kaltkathodenröhre (Ionenröhren) mit Edelgasfüllung zum Schalten eines Stromkreises. Sie besitzt eine zusätzliche, dicht bei der Kathode angeordnete Starterelektrode (Zündanode); die Zündspannung zwischen Anode und Kathode wird durch den von der Steuerspannung verursachten, zwischen Kathode und Steuerelektrode fließenden und die Gasfüllung ionisierenden Steuerstrom (Stromstärke einige μA) herabgesetzt, sodass auch die Hauptstrecke Anode-Kathode zündet; zum Löschen muss die zwischen Anode und Kathode herrschende Speisespannung kurzzeitig unterbrochen oder abgesenkt werden. - Im ungezündeten Zustand ist die Glimmrelaisröhre ständig betriebsbereit, ohne Strom zu verbrauchen; sie wird daher v. a. in Alarmanlagen verwendet. In den meisten modernen Anlagen ist sie von Halbleiterbauelementen verdrängt worden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaltkathodenröhre — Kaltkathodenröhre,   eine Ionenröhre mit ungeheizter Kathode. (Glimmrelaisröhre) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”